NUR NOCH
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek
BIS ZUR MASKOTTCHEN PARADE IM EUROPARK


Wenn die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Besseres als einen erfrischenden Leckerbissen, der nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist.  

Frozen Yoghurt Barks bieten genau das: leichten, erfrischenden Genuss für zwischendurch – ob als Snack, Frühstück oder Dessert.
Besonders praktisch: Sie lassen sich mit wenigen Zutaten ganz individuell gestalten und schmecken Groß und Klein gleichermaßen.
 

Wir haben zwei Varianten für euch – beide unkompliziert, herrlich cremig und mit dem gewissen Etwas. 

Zutaten für die Basis

Griechisches Joghurt (10% Fett) 

Zitronensaft 

Vanillepaste 

Honig 

Variante 1 – Matcha Strawberry Bark

Matcha-Pulver 

Erdbeeren 

Schokostreusel (optional)

Variante 2 – Fruits & Sweets Bark

Beeren nach Wahl (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren) 

Bunte Schokolinsen 

Cornflakes 

Küchenutensilien

Rührschüssel 

Schneebesen 

Löffel 

Messer 

Schneidebrett 

Schälchen für Toppings 

Glasform 

Frischhaltefolie 

Griechisches Joghurt (10% Fett), Zitronensaft, Vanillepaste, Honig, Matcha-Pulver, Erdbeeren, Schokostreusel, Beeren, Schokolinsen, Cornflakes

Zubereitung

Variante 1 – Matcha Strawberry Bark

Für alle, die es etwas edler mögen, ist diese Variante mit Matcha-Pulver eine feine Wahl.  

Griechisches Joghurt wird mit Honig, Vanillepaste, einem Spritzer Zitronensaft und Matcha-Pulver glatt verrührt.  

Die Masse kommt in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Glasform, wird gleichmäßig verteilt und glattgestrichen.  

Dann mit den Erdbeeren belegen. Schokostreusel eignen sich zusätzlich besonders gut! 

Anschließend mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, ins Gefrierfach geben.  

Danach einfach herausnehmen, in Stücke brechen und genießen.  

Streusel daraufstreuen

Variante 2 – Fruits & Sweets Bark

Diese Version ist perfekt für alle Naschkatzen – fruchtig, bunt und ein bisschen verspielt, ist diese Variante auch bei Kindern beliebt. 

Auch hier bildet cremiges Joghurt die Basis, verfeinert mit Zitronensaft, Honig und Vanille.  

Die Masse wird in eine vorbereitete Form gefüllt und glattgestrichen.  

Belegt nun die Oberfläche mit frischen Beeren, bunten Schokolinsen und knusprigen Cornflakes – je nach Geschmack. 

Nach mindestens vier Stunden im Gefrierfach ist die Bark servierbereit. Einfach in Stücke brechen und losknuspern. 

Beeren dazugeben

Zwei Varianten, viele Möglichkeiten!
Beide Rezepte sind nicht nur einfach, sondern lassen sich ganz nach Lust, Laune und Vorratslage abwandeln. 

 

Einmal gemacht, garantiert wiederholt – viel Freude beim Snacken!