bioba – Natural BubbleTea

Bubble Tea, international auch bekannt unter dem Namen Pearl Milk Tea oder Boba Boba, kommt ursprünglich aus Taiwan und wurde Mitte der 1980er erfunden, angeblich weil die Teehäuser Kinder wieder für das Teetrinken begeistern wollten. Basierend auf gesüßtem, grünem oder schwarzem Tee mit Milch und Fruchtsirup, wurde er schon immer mit Strohhalm getrunken. Die Besonderheit dieses Getränks bestand aber in zugesetzten, farbigen Kügelchen aus Tapioka, die einem Fruchtgummi ähneln oder den Popping Bobas, mit einer flüssigen Füllung aus Fruchtsaft, die im Mund zerplatzt ihre Wirkung entfalten.

So richtig populär geworden ist Bubble Tea erst nach einem Bericht des japanischen Fernsehens in den 1990ern. Von nun an entwickelte es sich zu einem Trendgetränk in Asien, gelangte aber auch über den Teich nach Kalifornien (USA) und verbreitete sich von dort aus in den ganzen Vereinigten Staaten. In Taiwan, China sowie Südostasien, den Vereinigten Staaten und in Australien gibt es Teehaus-Ketten, die nach wie vor ausschließlich Bubble Tea in den unterschiedlichsten Varianten anbieten.

In unseren Breiten nennt man die außergewöhnlichen, kleinen Bällchen heute Bubbles. Diese werden von kreativen Köpfen z. B. auch in der Molekularküche verwendet, um ausgesuchten Speisen und Getränken einen fruchtigen Kick zu geben. Das Erlebnis beginnt, sobald man eines dieser Perlen im Mund hat.

Mit einem beherzten Gaumendruck wird die Perle zerplatzt, boah!!! Eine Explosion der Geschmacksknospen, der elektrisierende Nervenimpuls erreicht das Gehirn und versetzt alle Sinne in höchste Verzückung.

Jetzt will man es aber genau wissen, was ist da drinnen, was ist es, dass einen so verzaubern kann? Fruchtsaft? Nein, echtes Fruchtpüree ohne Konservierungsstoffe und mit natürlichen Färbemittel. So macht es richtig Spaß, ohne Reue! Dann los, rauf auf die Bubble-Welle und ab geht’s!

P.S.: Wir setzen auch bei unseren hausgemachten Tees auf Qualität, somit sind unsere Grün- und Hibiskus-Eistees in Bio-Qualität.